Page 50 - denkmalMAGAZIN | Ausgabe 2/2018
P. 50
denkmalNews
Seit 50 Jahren dient das Klinikum Steglitz (inzwischen
"Campus Benjamin Franklin" der Charité-Universitätsmedizin)
der medizinischen Ausbildung und der Krankenversorgung im
Südwesten Berlins. Das denkmalgeschützte Bauwerk ist
inzwischen "in die Jahre" gekommen und wird derzeit saniert
und modernisiert. Das Klinikum erreichte eine beachtliche
Akzeptanz in der Bevölkerung. Nicht zuletzt deshalb wird sein
50. Jubiläum in diesem Jahr gefeiert:
Im Südfoyer des Klinikums sind vom 11. Oktober 2018 bis
Ende März 2019 täglich von 5 bis 22 Uhr zwei Ausstellungen
zu sehen. Zum einen zur Geschichte und Architektur des
Hauses, zum anderen eine mit Studierenden erarbeitete
"Bürgerausstellung" über Lebens- und Arbeitswelten von
Mitarbeitern und Zeitzeugen (1968-2018). Der Eintritt ist frei.
Ein Symposium der Deutschen Gesellschaft für Kranken-
hausgeschichte wird im Sinne einer Jubiläumstagung das
Klinikum Steglitz in einer historischen Betrachtung würdigen.
Der Besuch der Jubiläumsvorträge am 11. Oktober 2018 im
Hörsaal West des Klinikums (Hindenburgdamm 30) steht in
der Zeit von 9 bis 16 Uhr allen Interessierten kostenfrei offen.
Außerdem wird es im Wintersemester 2018/19 jeden zweiten
Donnerstag von 16 bis 18 Uhr eine öffentliche Vortragsreihe
zur Geschichte des Hauses geben.
Kontaktdaten und weiterführende Informationen:
Charité Universitätsmedizin Berlin
Institut für Geschichte der Medizin
Thielallee 71
14195 Berlin-Dahlem
Email: 50-jahre-cbf@charite.de
Web: 50-jahre-cbf.charite.de
45