Page 49 - denkmalMAGAZIN | Ausgabe 4/2019
P. 49
Helmut Engel bei einer Ansprache in der Friedhofskapelle Rahnsdorf
(Foto: Jutta Benedix-Ulrich)
Wiederaufstellung des Hardenberg-Denkmals vor dem Abge-
ordnetenhaus betrieb.
Sein Vorzeigeprojekt war freilich die Restaurierung des
Brandenburger Tores – ohne einen Pfennig Steuergelder dafür
einzusetzen.
Helmut Engel blieb nach seinem Ausscheiden aus der Stiftung
dem Denkmalschutz treu, etwa durch seine Mitarbeit im
Bezirksdenkmalrat Treptow-Köpenick. Hier war er wichtiger Im-
pulsgeber bei der Suche nach neuen Perspektiven für die
herausragenden Industriedenkmale in Oberschöneweide, die
epochalen Bootshäuser in Grünau oder die wichtigen Schul-
gebäude der Weimarer Republik. Unermüdlich brachte er neue
Ideen ein und gab wichtige Hinweise
Nun ist der Nestor der Berliner Denkmalpflege im Alter von
84 Jahren verstorben. Sein Wirken wird noch lange Bestand
haben.
44