Page 32 - denkmalMAGAZIN | Ausgabe 4/2019
P. 32
Friedhofskapelle Rahnsdorf (Foto: Bodo Ulrich)
Unsere Bürgerinitiative
Seit der Gründung unserer Initiative haben wir mit einer
Vielzahl von Einzelschritten die jahrzehntelang vernachlässi-
gte Kapelle so restaurieren lassen können, dass sie wieder in
altem Glanz erscheint. Das heißt in diesem Falle, dass nach
und nach die ursprüngliche anheimelnde Farbigkeit wieder
zum Vorschein gebracht wurde, die im Zuge vielfachen
Überstreichens von Wänden und Decke völlig überdeckt
worden war. Zunächst aber konnten wir, nachdem der Bezirk
Treptow-Köpenick auf unsere Initiative hin das Dach und die
Fassade der Kapelle baulich instandgesetzt hatte, mit Hilfe
von Spenden im Jahr 2012, zur 100-Jahr-Feier der Kapelle,
eines der bleiverglasten Fenster restaurieren lassen, das
mit der Darstellung der "Vertreibung aus dem Paradies"
geschmückt ist, und das von einem Orgelbauer aus Werder
fachgerecht reparierte, wohlklingende alte Harmonium prä-
sentieren. Vor der Kapelle, deren Eingang mit kräftigen
romanisierenden Steinsäulen akzentuiert ist, haben wir ein
Blumenbeet mit einem alten Granitstein in der Mitte anlegen
lassen.
Im Jahre 2014 wurden - wiederum zur Hälfte mit Spendengel-
dern, die unsere Bürgerinitiative eingebracht hat, zur Hälfte
mit Mitteln des Bezirks Trepwow-Köpenick - die Apsis, die
Vierung und der Altar restauriert. Dabei wurde der ursprüng-
27