Page 30 - denkmalMAGAZIN | Ausgabe 4/2019
P. 30
Friedhofskapelle Rahnsdorf
Fürstenwalder Allee 93, 12589 Berlin
Seit Ende 2010 engagiert sich die Bürgerinitiative Friedhofs-
kapelle Rahnsdorf, eine kleine Gruppe überwiegend ortsan-
sässiger Bürgerinnen und Bürger, für die Restaurierung dieses
Bauwerks. Sie hat dabei wertvolle Hilfe durch die fachliche
Beratung des ehemaligen Landeskonservators Prof. Helmut
Engel erhalten.
Der Friedhof und seine Kapelle
Der Friedhof Rahnsdorf, einer der kleinsten Berlins, ist im
Bezirk Treptow-Köpenick, nahe beim Großen Müggelsee
gelegen. Seit 1877 finden hier Bestattungen statt. Der Fried-
hof ist Teil jener Infrastrukturmaßnahmen, mit dem die stetig
wachsende Gemeinde den Ansprüchen der Moderne gerecht
zu werden suchte.
Weil auf dem alten Kirchhof an der Dorfstraße aus Platzman-
gel keine Bestattungen mehr stattfinden konnten, beschloss
man, auf dem gemeindeeigenen Gelände an der Fürsten-
walder Allee einen neuen Friedhof anzulegen. Allerdings
bedurfte es der Mitwirkung Rahnsdorfer Fischer, die der
25