Page 29 - denkmalMAGAZIN | Ausgabe 4/2019
P. 29

Tipps für Ihren Ausflug



        Gaslaternenmuseum
        Auch wenn das Gaslaternenmuseum zurzeit in keinem
        guten Zustand ist, lohnt sich ein Besuch noch immer. Auf
        Wunsch bietet unser Verein auch Führungen an, bei denen
        Sie viel Interessantes über das Museum und die
        historischen Laternen erfahren können.

        Geführte Gaslichttouren
        Wer mehr über die Geschichte der Gaslaternen auf Berlins
        Straßen wissen möchte, kann auch an einer unserer
        geführten Touren durch schöne, mit Gas beleuchtete
        Straßen und Plätze teilnehmen. Erleben Sie das Gaslicht bei
        einem informativen Stadtspaziergang, auf einer geführten
        Fahrradtour oder in einem Doppeldeckerbus.

        Selbst auf Entdeckungsreise gehen
        Natürlich können Sie die Berliner Gaslaternen auch auf
        eigene Faust erkunden, zum Beispiel im Schloss-Kiez in
        Charlottenburg oder am Kreuzberger Chamissoplatz. Hier
        finden Sie Gaslaternen in ihrer ursprünglichen Umgebung
        und Sie haben die Möglichkeit, unter Gaslicht in einem
        gemütlichen Straßencafé zu verweilen.

        Vorträge
        Zudem bietet unser Verein unterhaltsame und reich
        bebilderte Vorträge zur Geschichte der Berliner Gas-
        Straßenbeleuchtung an, gern auch einmal auf einer Ihrer
        Veranstaltungen. Begleiten Sie uns auf einer Zeitreise von
        den Anfängen der Berliner Gasbeleuchtung zu Beginn des
        19. Jahrhunderts, durch die Wirren zweier Weltkriege und
        der Teilung unserer Stadt bis zum heutigen Tage.








                                                     24
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34